Sind Kinderbücher einfacher zu schreiben als Romane für Erwachsene? Das ist eine der häufigsten Fragen, die mir in meinen Schreibkursen und auch per Mail gestellt wird.
Um gute Bücher zu schreiben, braucht es einen spannenden Plot und interessante Figuren. Doch wie erstellt man einen spannenden Plot? Das zeige ich in diesem Video.
Jahrelang war die deutsche Ausgabe des Klassikers vergriffen, nun ist das Lehrbuch wieder neu erschienen im Autorenhaus Verlag: 20 Masterplots von Ronald B. Tobias. In seinem Handbuch fürs Plotten beschreibt der Autor 20 prototypische Plots und ihre Strukturen.
Heute startet mein neues Videoprojekt: Wie schreibt man gute Bücher? Teil 1: Was gute Bücher ausmacht. In den kurzen Videoclips gebe ich knapp zusammengefasst und unterhaltsam einen ersten Einblick.
Gute Bücher bestehen nicht nur aus einem spannenden Plot und interessanten Figuren, sondern auch aus gut geschriebenem Text. Doch wie macht man das? Warum klingt der eine Satz holprig und der andere nicht? Das und noch vieles mehr ist Thema in meinem neuen Schreibkurs: die Textwerksta
Für die Vermarktung meines neu veröffentlichten Kinderbuchs ist es ein echter Wettbewerbsnachteil: Weder Amazon noch CreateSpace können mein Kinderbuch im deutschsprachigen Amazon-Shop der richtigen Altersstufe zuordnen. Nachtrag 20.09.16: Inzwischen habe ich meine Konsequenzen daraus
Mein neues Kinderbuch ist erschienen: Burginternat Rosenstein - Lena und die Bande der Ritterinnen. Eine turbulente Internatsgeschichte mit einem neunjähigen Mädchen, das unbedingt Forscherin werden möchte.