Romanfiguren müssen das Interesse der LeserInnen an ihrem Schicksal über viele Buchseiten hinweg wach halten. Deshalb sollten wir bei der Figurenentwicklung nichts dem Zufall überlassen. Ziel, Willenskraft und Motiv ist das Erfolgsgespann für packende Protagonisten.
In meinen Schreibkursen werde ich immer wieder mal gefragt, wie wichtig eigentlich Sympathie ist: Muss die Hauptfigur eines Romans sympathisch sein? Auf diese Frage habe ich eine klare Antwort: Es kommt darauf an.
Bei der Figurenentwicklung für einen Roman kommt es nicht nur darauf an, dreidimensionale Personen zu schaffen. Schon der erste Auftritt meiner Hauptfigur ist für das Interesse der LeserInnen entscheidend.