Feedback von Kursteilnehmer*innen
Seit 2015 bis heute: 464 Bewertungen
Ich fand das Seminar sehr hilfreich, um die Mechanismen und Gesetzmäßigkeiten zu verstehen, warum wir einen Roman als interessant und spannend empfinden. Die vermittelten Inhalte helfen mir nicht nur bei meinem eigenen Roman, sondern ich sehe nun auch die Romane anderer Autoren mit anderen Augen.
Nicole aus Mark Schwaben
Romane schreiben Teil I, Selbstlernkurs, August 2023
Ich habe den Kurs von Dr Huesmann gebucht, bevor ich mein drittes Belletristikwerk beginnen wollte. Der Kurs hat mir sehr dabei geholfen, meine Figuren lebendiger und dreidimensionaler zu erschaffen. Außerdem habe ich gelernt, dass zumindest ich persönlich besser arbeite, wenn ich vor dem Schreiben etwas ausführlicher plotte…dazu war ich bisher zu ungeduldig.. 😉 Aber es lohnt sich!
anon.
Romane schreiben Teil I, Selbstlernkurs, August 2023
Der Schreibkurs Teil I hat mich so viel weitergebracht und den Spaß am Schreiben potenziert, so dass ich mittlerweile Teil II. bearbeite. Mein Roman wird jetzt ganz sicher fertig werden 🙂 und ich hoffe auf weitere Tipps rund um die Veröffentlichung, wenn es soweit ist. 🙂
Sabine, Pfalz, Hobbyhistorikerin
Romane schreiben Teil I, Selbstlernkurs, Juli 2023
Es war ein toller Kurs 🙂 Die Videos waren in sehr guter Qualität und sie hat auch alles sehr verständlich erzählt. Den zweiten Teil werde ich bestimmt auch noch machen und freue mich schon darauf.
Manu aus Zürich 🙂
Romane schreiben Teil I, Selbstlernkurs, Juni 2023
Der Kurs hat mich beim Schreiben viel weiter gebracht. Die Theorie wird verständlich erklärt und ist gut strukturiert. Mit Hilfe von Übungen kann man das erlernte Wissen auf das eigene Projekt anwenden. Das erarbeitete Schreibhandwerk hilft enorm beim Plotten und Schreiben, und ich weiss nun, wie man seinen Text überarbeitet. Ich kann den Kurs sehr empfehlen. Vielen Dank.
Erika B.
Romane schreiben Teil II, Selbstlernkurs, Mai 2023
Seriös und professionell, strukturiert und bildhaft dargestellt. Mehr geht nicht. Hat mich motiviert weiterzumachen. Danke für diesen tollen Kurs. Der 2. Teil ist schon gebucht.
anon.
Romane schreiben Teil I, Selbstlernkurs, Mai 2023
Ich wusste schon in jungen Jahren, dass ich eines Tages einen Roman schreiben werde. Allerdings fehlte mir das Handwerkszeug dazu. So verschob ich mein Ansinnen Jahr für Jahr. Als ich Anettes Website eines Tages entdeckte, wuchs die Hoffnung, dass der Kurs “Romane schreiben” ein erster Schritt zu meinem ersten Roman sein könnte. Kurzentschlossen buchte ich das Seminar und fühlte mich von Anfang an mitgenommen. Anette hat den Workshop sehr strukturiert und ansprechend gestaltet, der Inhalt hat aufeinander aufgebaut und war in sich sehr schlüssig. Die Kursmaterialen waren sehr liebevoll zusammengestellt, Kommunikation der Teilnehmer untereinander war sehr gut möglich. Anette hat alle Fragen beantwortet und mit uns kreative Linien entwickelt, die für die Arbeit am eigenen Roman sehr hilfreich sind. Nun liegt es an uns, an mir, tätig zu werden. Der erste Schritt ist getan. Gut sortiert, ausgerüstet mit einem im Kurs erworbenen soliden Basiswissen, werde ich den zweiten Schritt in Angriff nehmen und ein einigermaßen schlüssiges Konzept erstellen. Ich werde es Anette vorstellen und vielleicht weiß ich dann auch, wie es mit dem dritten und vierten Schritt weitergehen wird.
Sabine Schmidt
Romane schreiben, Online-Seminar, 20., 21. und 22. April 2023
Der Online-Kurs “Romane schreiben” hat mir wertvolle Hilfen für die Strukturierung meines Textes sowie jede Menge praktisch-kreative Anregungen gegeben. Anschauliche Beispiele und gemeinsame Übungen verdeutlichen die vorgestellten Inhalte und machen Lust auf „Mehr“.
Franziska, Lehrerin, Frankfurt
Romane schreiben, Online-Seminar, 20., 21. und 22. April 2023
Abgesehen von wissenschaftlichen Publikationen, Buchbeiträgen und Tagebüchern habe ich noch nicht kreativ geschrieben. Der Inhalt des Seminars und die und Art und Weise, wie Anette Huesmann diesen rübergebracht hat: Super, super und super! Ich habe tatsächlich den Eindruck nun die wichtigsten Informationen im Gepäck zu haben. Danke!
Dr. Ben Fritz, Düsseldorf
Romane schreiben, Online-Seminar, 20., 21. und 22. April 2023
Der zehnstündige Kurs von Anette Huesmann ist hervorragend strukturiert, die Inhalte werden kompetent vorgetragen und auf Fragen wird gern mit viel Know-how eingegangen. Die Runde hat großen Spaß gemacht und ich denke, uns alle bestens motiviert, beim eigenen Schreiben am Ball zu bleiben beziehungsweise den ersten Roman nun tatsächlich anzugehen.
Heike, Autorin
Romane schreiben, Online-Seminar, 20., 21. und 22. April 2023
Herzlichen Dank für den strukturierten Aufbau des Kurses “Romane schreiben”. Die vielfältigen Tipps und Anregungen haben dazu ermuntert, die eigenen Schreibideen weiter zu verflogen. Die angenehme Atmosphäre hat eine entspannte und gleichzeitig produktive Teilnahme ermöglicht.
Dr. Bärbel Schwenk-Kories, Siebeldingen
Romane schreiben, Online-Seminar, 20., 21. und 22. April 2023
Das Online-Seminar “Romane schreiben” war sehr strukturiert, kompakt und lebendig. Wenn jemand einen Werkzeugkoffer fürs “Romane schreiben” sucht, dann wird er in diesem Seminar mehr als fündig. Vielen Dank.
W. Matuschek, Hamm
Romane schreiben, Online-Seminar, 20., 21. und 22. April 2023
Der Kurs “Die Heldenreise” hat mir sehr gut gefallen. Die Videos und das Skript sind verständlich.
Es hat Spaß gemacht den Kurs zu erarbeiten und anhand der vorgestellten Bücher zu lernen.
Vielen Dank Dr. Anette Huesmann für diese schöne Reise.
Kerstin Feuster, Wiehl
Die Heldenreise, Selbstlernkurs, 26.03.2023
Jedem, der Lust hat, ein Kinderbuch zu schreiben, kann ich dieses Seminar nur wärmstens empfehlen. Frau Huesmann hat mit ihren lehrreichen Inhalten und Anekdoten ein Kursinhalt erstellt, der Freude auf ein Mehr am Schreiben macht. Gemeinsam mit ihren wertvollen Erfahrungen, die sie mir uns teilte, hat sie Lust darauf gemacht, mit einer Buchidee in die Umsetzung zu gehen. Vielen Dank dafür.
P. S., Berlin
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 09., 10. und 11. März 2023
Im Laufe der letzten Jahre hatte ich immer wieder Ideen für ein Kinderbuch, die ich aber nie umsetzte. Mir fehlte schlichtweg das Handwerkszeug. Anette hat mir in ihrem Online-Seminar mit ihrer sehr angenehmen und professionellen Art genau die Inhalte vermittelt, die mich motivieren, meine Ideenspirale zu verlassen und mein Buchprojekt umzusetzen. Für mich war es genau das richtige Seminar. Vielen Dank und weiter so.
Daniela Lange, Wuppertal
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 09., 10. und 11. März 2023
Der Online-Schreibkurs “Kinderbücher schreiben” von Anette Huesmann war sehr professionell und gut strukturiert. Kurzweilig führte Anette uns durch die Besonderheiten von Kinderbüchern und ließ uns in Kleingruppen das Erlernte anwenden. Ich fühle mich nun gut vorbereitet, um endlich loszulegen ein Kinderbuch zu schreiben.
Sonja W. aus Wetter/Ruhr, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 09., 10. und 11. März 2023
Sollte jemand mit der Idee liebäugeln, ein Kinderbuch zu schreiben, so kann ich das Seminar von Dr. Anette Huesmann klar empfehlen. Zum einen beindruckte die perfekte Organisation: vom Skript über E-Mails mit weiterführenden Links, Zoom Meeting und Kleingruppenarbeit in einzelnen Zoom-Räumen – alles funktionierte hervorragend. Zum anderen bestand ausreichend Zeit für Fragen, die kompetent und wertschätzend beantwortet wurden. Die umfangreichen theoretischen Grundlagen wurden von Frau Dr. Huesmann in gut verständlicher Form höchst professionell und angereichert mit eigenen Erfahrungen vermittelt. Die interaktive Kleingruppenarbeit und das Sammeln der Ergebnisse machte großen Spaß und hat mich dank der netten Teilnehmerrunde sehr bereichert. Trotz der Fülle an Informationen schaffte es Frau Dr. Huesmann, mich zu motivieren, der Lust am Schreiben und der Kreativität Raum zu geben und die gewonnenen Lerninhalte zu nützen, damit aus einer Idee ein Kinderbuch wird.
J.S., Ärztin, Wien
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 09., 10. und 11. März 2023
Nachdem ich in deinen Selbstlernkursen Romane schreiben I und II die Grundlagen erlernen durfte, wagte ich mich nun an die Königsdisziplin. Dein Online -Seminar „Zauberhafte Kinderbücher schreiben“ ist unverzichtbar für alle, die Kinder wirklich erreichen wollen. Vielen Dank für die Zeit!
Dr. med. Sylvia Pautsch, Fachärztin für Arbeitsmedizin, Pöhl im Vogtland
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 09., 10. und 11. März 2023
Liebe Frau Dr. Huesmann,
ich ahnte es schon, sie lieben Geschichten genau so sehr wie ich. Spannend müssen sie sein und zum Träumen anregen, schmunzeln oder lachen sollte man dabei können und mit einer Prise “Magie” sollten sie hoffentlich glücklich enden. Dann sind es (für mich) gute Geschichten.
Die ersten Schritte zu einer solchen Geschichte erklärten sie im Teil 1 des Selbstlernkurses. “Romane schreiben Teil 2” zeigte den langen Weg zum Ziel – logisch, konsequent, zielstrebig aber Schritt für Schritt. Gelegentlich aufsteigende Selbstzweifel wurden spätestens in der darauffolgenden Lektion von Ihnen “im Keim erstickt”. Immer wieder verstehen Sie es zu motivieren, anzuspornen und die Freude an der eigenen Idee nicht zu verlieren. Am Ende dieses Kurses weiß ich: “Das schlechteste Buch ist am ehesten das, welches nie geschrieben wurde.” Dehalb setze ich mich nun an meinen Laptop, schreibe weiter an meinem Kinderbuch und freue mich auf das bevorstehende online-Seminar im März.
Von ganzem Herzen danke sagt Ihnen ihre Schülerin
Sylvia Pautsch
Romane schreiben Teil II, Selbstlernkurs, Februar 2023
Liebe Frau Dr. Huesmann,
vielen Dank für die lehrreiche und hilfreiche Zeit im Kurs “Romane schreiben-Teil 1”. Ich bin nicht mehr ganz “taufrisch”, aber Sie haben mir bewiesen, auch im “knackigen Alter” kann man einen online-Selbstlern-Kurs nicht nur belegen, sondern sogar erfolgreich absolvieren. Dieser Selbstlernkurs ist genau richtig für mich und alle, die immer dann lernen wollen, wenn Zeit dafür zur Verfügung steht, egal ob morgens, mittags oder in der Nacht. Nun jedenfalls freue ich mich auf den Folgekurs, denn Lesen ist schön, ein Buch selber schreiben aber ist Spiel, Spass und Spannung pur! Und wer weiß, vielleicht gelingt es mit Ihrer weiteren Hilfe via Kursangeboten auch mir zum Schluß ein Buch zu schreiben, das Bücherwürmer “verschlingen” wollen?
Von ganzem Herzen danke sagt Ihre Schülerin
Sylvia Pautsch
Romane schreiben Teil I, Selbstlernkurs, Januar 2023
Den Online Kurs „Romane schreiben“ bei Anette kann ich nur wärmstens weiterempfehlen! Wer als Anfänger einen Roman schreiben möchte, sollte sich zunächst mit den Grundlagen beschäftigen. Dieses Rüstzeug hat uns Anette in dem Kurs gut strukturiert und anschaulich vermittelt. Die Theorie wurde in kleinen Gruppenarbeiten vertieft. Das war sehr hilfreich!Nach diesem Kurs fühle ich mich endlich bereit, meine Romanideen anhand der theoretischen Grundlagen und hilfreichen Tipps umzusetzen. Vielen Dank dafür!
Joana P.
Romane schreiben, Online-Seminar, fünf Abende, Herbst 2022
Ich habe den Online-Kurs „Romane schreiben“ bei Anette besucht und fand ihn wirklich toll! Ich kann ihn also wärmstens empfehlen. Man nimmt sehr viel mit und blickt nach dem Kurs auf ein „Köfferchen voll Rüstzeug“ zurück, mit dem es sich sehr gut arbeiten/loslegen/weitermachen lässt. Anette hat uns ihr Wissen sehr souverän, super strukturiert und sympathisch vermittelt. Ich habe mich wohl und gut aufgehoben gefühlt. Auch die Atmosphäre im Online-Klassenzimmer war bestens! Vielen herzlichen Dank für die schöne Zeit und alles Liebe.
Silvia Goics, Offenburg, Freie Journalistin/Sprecherin/Hochzeitsrednerin
Romane schreiben, Online-Seminar, fünf Abende, Herbst 2022
„Das Seminar „Romane schreiben“ ist ein unbedingtes Muss für alle, die davon träumen, ihre Roman-Ideen erfolgreich zu Papier zu bringen! In nur fünf Abenden gelingt es Frau Huesmann, sowohl höchst professionell, als auch praxisorientiert und einfach die dazugehörigen grundlegenden Regeln und Prinzipien zu vermitteln. Ihre sehr authentische und auch unterhaltsame Art die Teilnehmer*innen durch die Materie zu führen, schafft dabei eine überaus angenehme und spielerische Atmosphäre des Lernens. Mir hat das Seminar sehr gut geholfen, mich u.a. als Schriftsteller besser einzuordnen – tendiere ich mit meiner Idee und meinem Erzählstil mehr zum sog. Mainstream oder zum literarischen Schreiben. Darüber hinaus hat es mich ermutigt, MEINE Art des Schreibens weiter zu verfolgen, darin bestätigt, was ich im Vorfeld alles richtig gemacht habe und was es für die weitere erfolgreiche Arbeit noch zu beachten gilt. Zum Abschluss gab es sogar noch wertvolle Tipps hinsichtlich einer Veröffentlichung des Romans, so dass erstmal keine Fragen offen bleiben, und ich nun richtig durchstarten kann. VIELEN DANK!
Marcus B., Flensburg, Heilerziehungspfleger
Romane schreiben, Online-Seminar, fünf Abende, Herbst 2022
Der Online-Kurs „ Romane schreiben“ war für mich genau die richtige Mischung, da die einzelnen Seminarabende sehr abwechslungsreich mit vielen spannenden und interessanten Themen aufgebaut waren. Anette hat mit ihrer kompetenten, authentischen und erfrischenden Art die Seminarinhalte sehr strukturiert und gut verständlich vermittelt. Nach diesem Kurs habe ich nun für mich einen guten und hilfreichen Leitfaden und kann Schritt für Schritt Ordnung und Struktur in meine Art des Schreibens bringen. Liebe Anette, vielen Dank für den angenehmen und spannenden Kurs, es hat mir sehr viel Spaß und Freude gemacht.
Caroline M., Bayern
Romane schreiben, Online-Seminar, fünf Abende, Herbst 2022
Strukturiert und sachkundig vermittelt Anette Huesmann die Eckpunkte eines guten Romans. Viele konkrete Beispiele aus Literatur und eigener Schreiberfahrung veranschaulichen das Vermittelte. Der Workshop eignet sich für Schreib-Neulinge ebenso wie für routinierte Schreiber*innen. Für mich hat sich der Workshop bezahlt gemacht. Ich kann ihn rundum empfehlen!
Manuela Kikillus, Köln
Romane schreiben, Online-Seminar, fünf Abende, Herbst 2022
Ein paar Jahre kreatives Schreiben in einer Gruppe hatten mein Schreiben zwar schon vorangebracht, aber der Kurs „Romane schreiben“ bei Anette Huesmann ist nun der Einstieg in die nächste Stufe sozusagen gewesen. An fünf Abenden wurde viel Rüstzeug vermittelt in einem Mix von Theorie und Praxis und jede Menge praktischer Tipps. Wie baut man einen guten Plot, wie kann ich interessante Figuren entwickeln, etc. Schreiben nicht mehr nur aus dem Bauch heraus. Künftige Schreibprojekte werden ganz sicher von diesem erworbenen Wissen profitieren. Anette Huesmann als Dozentin kann ich ebenfalls nur empfehlen.
Silvia Schneider, Basel
Romane schreiben, Online-Seminar, fünf Abende, Herbst 2022
Anette versteht es die kompakten Inhalte des online-Kurses “Romane Schreiben” strukturiert, aber vor allem mitreissend und spannend zu vermitteln. Das Zoom-Format funktioniert hervorragend. Schwierige Themen werden gut verständlich erklärt und in Gruppenarbeit geübt. Insgesamt ein sehr lehrreicher Kurs, der viel Spaß gemacht hat!
Marion, Ärztin, Büdingen
Romane schreiben, Online-Seminar, fünf Abende, Herbst 2022
Schon mehrfach hatte ich die sehr hilfreichen Seiten von Dr. Anette Huesmann angesteuert, um mich rund ums Thema Buchveröffentlichung zu informieren. Umso erfreuter war ich, gerade noch rechtzeitig ihr Online-Seminar Selfpublishing entdeckt zu haben. Die fünf Abende waren allesamt spannend und in angenehmer Atmosphäre gestaltet. Durch die Möglichkeit, eigene Buchprojekte vorzustellen und zu besprechen, konnte jeder Teilnehmer neben dem nötigen Überblick in der Welt des Selfpublishing auch sehr viel individuelles Wissen für sich mitnehmen. Absolut empfehlenswert! Vielen Dank, liebe Anette!
Nadine, München
Selfpublishing, Online-Seminar, fünf Abende, Herbst 2022
Was mir persönlich bei einem Seminar oder Vortrag am Wichtigsten erscheint, ist, dass die Veranstaltung systematisch und gut aufgebaut und vorbereitet ist. Und genau das war hier beim Online Seminar Selfpublishing in hohem Maße gegeben. Die Unterlagen kamen pünktlich vor dem Seminar an, waren gut durchstrukturiert und Anette Huesmann hat uns kompetent ihre große Erfahrung auf diesem Gebiet näher gebracht. Als Autorin war das für mich sehr wertvoll und lehrreich. Ich denke, ich werde den Schritt jetzt wagen und weiß, was alles zu beachten ist. Der ganze Kurs war von der Atmosphäre her sehr nett, man fühlte sich wohl im Kreis der Teilnehmer. Durch die Gruppenarbeiten hatte man auch ein wenig Gelegenheit, einzelne, trotz der online-Situation besser kennen zu lernen. Das wird nicht mein einziger Kurs hier bleiben.
Dagmar, Autorin, Klagenfurt, Österreich
Selfpublishing, Online-Seminar, fünf Abende, Herbst 2022
Mir hat der Kurs „Selfpublishing“ sehr gut gefallen, weil er nicht nur kurzweilig, sondern auch äußerst informativ war. Ich hatte mich vorher schon mit dem Thema beschäftigt, jedoch fehlte mir eine neutrale Instanz, die mich mit Informationen über unterschiedliche Anbieter versorgt, ohne gleich mit dem Auftragsbuch zu „wedeln“… Es war sehr interessant, die Perspektiven der anderen Teilnehmer:innen zu erleben – am besten fand ich die Übung mit der Erarbeitung von Titel, Untertitel und Klappentext und die sehr konstruktive Kritik von Anette. Insgesamt ein Seminar voller Wissen und Erfahrungen, von denen angehende Autor:innen profitieren können.
Anke Lüneburg, Master Coach und Autorin, Flensburg/ Schleswig-Holstein
Selfpublishing, Online-Seminar, fünf Abende, Herbst 2022
In angenehmer und entspannter Atmosphäre habe ich an den drei Abenden vieles gelernt und nette Mitreisende im spannenden Abendteuer “Kinderbücher schreiben” kennengelernt. Klar strukturiert und verständlich dargebracht habe ich viele Tipps und Informationen bekommen, die mir die Hemmungen nehmen endlich loszuschreiben und aus meinen Ideen Geschichten werden zu lassen. Vielen Dank dafür!
Daniela, Angestellte, Vogelsberg
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 12., 13. und 14. Oktober 2022
Der Kurs “Die Heldenreise” ist sehr strukturiert und leicht verständlich aufgebaut. Die Lektionen lassen sich selbst in einen vollen Arbeitstag noch spielend unterbringen. Da auch sehr viel an literarischen oder filmischen Beispielen gearbeitet wird, sind die einzelnen Stationen der Heldenreise leicht zu verstehen. Ich kann den Kurs voll und ganz empfehlen.
anon.
Die Heldenreise, Selbstlernkurs, 22.11.2022
Da ich mich mit dem Thema Heldenreise bereits beschäftig hatte, wollte ich anhand des Online Kurses “Die Heldenreise” nochmals überprüfen, ob mir die Strukturierung meines ersten Fantasy Projektes, welches ich “aus dem Bauch heraus” verfasst hatte, soweit gelungen war. Der Kurs war da sehr hilfreich, hat mich weiter motiviert.
Sibylle, Berlin
Die Heldenreise, Selbstlernkurs, 12.11.2022
Für mich hat sich die Teilnahme am Online-Seminar „Sachbücher schreiben“ sehr gelohnt. Zu Beginn des Seminars hatte ich nur eine Idee für ein Sachbuch im Kopf. Am Ende der drei Tage standen der Titel, das Konzept und eine inhaltliche Gliederung auf dem Papier. Zusammen mit dem konstruktiven und wertschätzenden Feedback von Frau Huesmann und dem anregenden Austausch in der Gruppe habe ich eine wertvolle Grundlage erhalten, um an meinem Buchprojekt fokussiert weiter zu arbeiten. Vielen Dank für das professionelle Seminar!
Dr. Bettina Kumpfert-Moore
Sachbücher schreiben, Online-Seminar, 20., 21. und 22. Oktober 2022
Im Nachgang des Seminars kann ich jedem empfehlen dieses zu besuchen, bevor er/sie anfängt zu schreiben. Ich war versucht, mit dem basalen Schreibwissen anzufangen, über das ich glaubte zu verfügen und bin froh es nicht getan zu haben. Das Seminar hielt viele nützliche Tipps und Informationen rund um das Schreiben, Verlegen und Vermarkten bereit. Das Arbeiten am eigenen Projekt direkt im Seminar war eine durchweg gelungene Methode. So entstanden für mein Projekt die ersten wichtigen Bausteine. Das macht Lust auf mehr.
Antje, Medizinpädagogin, Oberfranken
Sachbücher schreiben, Online-Seminar, 20., 21. und 22. Oktober 2022
Eigentlich dachte ich, dass ich als Oberstudienrätin über ein solides Grundwissen bezüglich des Verfassens von Texten verfügen würde, und ich dachte zunächst, dass alles, was ich schreibe, nicht nur hinsichtlich der Grammatik, Zeichensetzung und Struktur mir in „Fleisch und Blut“ übergegangen wäre. Im Nachhinein bin ich froh, an diesem vielschichtigen Seminar teilgenommen zu haben. Frau Dr. Huesmann hat mich nicht nur motiviert, weiterhin Kinderbücher zu schreiben, sie brachte mit Sachverstand, mit ihrer natürlichen Art und mit ihrer klaren und deutlichen Aussprache Dinge auf den Tisch, die mir zwar bekannt waren, wobei ich ich an der Uni niemals einen so klaren Überblick bekommen habe. Toll fand ich auch die interaktiven Übungen zwischen den Teilnehmern, weil wir einander auf diese Weise kennenlernen konnten. Fazit: Ein sehr lehrreiches, professionelles Seminar.
Ruth Rebière
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 12., 13. und 14. Oktober 2022
Ein wirklich tolles Online-Seminar. Die Thematik wurde von Anette gut strukturiert und interessant präsentiert. Obwohl das Seminar online stattfand, kam der persönliche Kontakt mit den anderen Seminarteilnehmern durch virtuelle Arbeitsgruppen nicht zu kurz. Deshalb waren die drei Abende sehr lehrreich, aber auch auch sehr kurzweilig. Sehr zu empfehlen auch für all diejenigen, die sich vielleicht jetzt noch nicht trauen einfach mal drauflos zu schreiben.
Karin Niedostadek, Münsterland
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 12., 13. und 14. Oktober 2022
Anette hat sofort eine sehr entspannte und kollegiale Atmosphäre geschaffen und allen Teilnehmenden durchgängig die Möglichkeit gegeben individuelle Fragen zu stellen. Mir persönlich hat sehr gut gefallen, dass das Seminar klar strukturiert war und trotzdem nicht zu steif. Die Inhalte haben mir sehr weitergeholfen und mich dazu ermutigt mit meinem Schreibprojekt weiterzumachen. Vielen Dank!
Isabella, Niederösterreich
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 12., 13. und 14. Oktober 2022
Das Seminar war für mich eine tolle Motivation! Nach diesem sehr kurzweiligen Kurs hatte ich richtig Lust, mich weiter mit meinen eigenen Ideen zu befassen. Und mir fällt auf, dass ich Kinderbücher plötzlich viel aufmerksamer lese…Vielen Dank für drei spannende Abende!
Alexandra, Lehrerin, Mannheim
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 12., 13. und 14. Oktober 2022
Das Seminar war genial gut. Ich habe in meiner über 44-jährigen Berufszeit selbst viele Seminare besucht und war langjährig bundesweit Referent im Umweltrecht. Dein Seminar „Kinderbücher schreiben“ steht nun im Ranking bei mir ganz oben. Ich habe unendlich viel gelernt und dabei Spaß gehabt. Es war kurzweilig, spannend und hoch informativ. Und Anettes Moderation mit einem genialen stringenten roten Faden war „erste Sahne“. Ich habe die Inhalte quasi „aufgesogen“ und hoffe nun, dass ich insbesondere meinen Enkelinnen spannende Geschichten schreiben und erzählen darf.
Frank M., Müllheim Baden
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 12., 13. und 14. Oktober 2022
Der Vortrag hat mein Schreiben und meine Motivation sehr unterstützt. Ich werde ganz viele ihrer Anregungen in meinem Buch berücksichtigen und bin sehr dankbar dafür. Ein fertiges Manuskript von außen nochmal zu betrachten, wirft viele Fragen auf und diese wurden in ihrem Vortrag ausreichend beantwortet. Vielen Dank!
Brigitte Drexler/Mödling (Österreich)
Aller Anfang ist schwer – Romane schreiben, Vortrag, 26.07.2022
Der zweistündige Vortrag war sehr gut strukturiert und inhaltlich ein toller Input für Anfänger. Die Möglichkeit für Fragen hat das Ganze noch mal gut vervollständigt. Für mich eine weitere Motivation, endlich loszulegen! Danke dafür!
Martina Peters, Journalistin + Trainerin, Düsseldorf
Aller Anfang ist schwer – Romane schreiben, Vortrag, 26.07.2022
Der Kurs „Heldenreise“ ist didaktisch sehr gut aufgebaut. Der Wechsel von einer Videobotschaft und das theoretisch Material sind gut abgestimmt. Theorie und Praxis ergänzen sich. Die Beispiele erklären den Text. Frau Anette Husemann weiß wovon sie spricht, denn sie erklärt den Text sogar an ihrem eigenem Buch. Ich lese die Bücher und die Filme jetzt mit einem anderem Blick. Ich kann sie nur empfehlen. Auch ihre anderen Kurse.
Dr. Regina Krczizek, Psychologin, Jena
Die Heldenreise, Selbstlernkurs, 30.06.2022
Der Online-Kurs “Romane schreiben” war in Kompaktform genau das, was ich lange gesucht habe. Ein echt guter Überblick, unterlegt mit anschaulichen Beispielen und Handlungsanleitungen. Mit einem Wort: professionell!
Sabine, Bayern
Romane schreiben, Online-Seminar, 23./24./25.06.2022
Whether an avid reader or aspiring novelist, the on-line seminar ‘Romane Schreiben’ offered by ‘Die Schreibtrainerin’, Anette Huesmann, can be highly recommended. She speaks from extensive experience and with authority, when not only the structure and elements of novels are discussed, but especially when she spontaneously starts injecting some do’s and dont’s about writing. The seminar is much more than just on-line lectures, but includes ad hoc and short assignments in small groups. The mixture of experienced and novice writers in the same course make for interesting and enlightening discussions. In any case, having attended this course, no one will read a novel again without recalling Anette’s dissecting explanations and no one will start writing their novel without looking back into the notes they took during the seminar. Congratulations Anette on an inspiring and motivating course.
Cameron Tropea, Groß-Umstadt, July 2022
Romane schreiben, Online-Seminar, 23./24./25.06.2022
Anfangs kam ich mir ein bisschen verwegen vor, als Anfängerin die Kunst des Romane schreiben in Angriff zu nehmen, …ein Herzensprojekt doch noch in die Welt zu bringen. Es war ein Erlebnis, wie meine Phantasie lebendig wurde und Anette mir mit ihrem Konzept jeweils Struktur und Rahmen bot. Meine Lust auf Schreiben wurde mit anschaulichen Beispielen und Werkzeugen gefüttert. Die Aufgabengruppen waren kurzweilig und der Umgang untereinander respektvoll. Jetzt sehe ich klarer, was zu tun ist. Lieben Dank Anette!
Josephine, Referentin aus Nürnberg
Romane schreiben, Online-Seminar, 23./24./25.06.2022
Ein Muss für angehende Autor*innen oder erfahrene Schriftsteller*innen! Ob nur die Idee, das Grundgerüst oder schon der ganze Roman steht, dieser Kurs zeigt Autor*innen welche Stellschrauben es überhaupt gibt und wie man an ihnen drehen kann, um einen Erfolg zu erzielen! Mit ausreichend Raum, um auch noch die letzte Frage zu beantworten, erklärt Anette präzise und übersichtlich die Theorie, die hinter jedem guten Roman steht. Der Kurs „Romane schreiben“ hat meine Arbeit auf ein neues Level gehoben und mich mit einem bunt gefüllten Werkzeugkoffer in die Welt des Schreibens entlassen. Absolut empfehlenswert!
Isa Kuck, Mannheim
Romane schreiben, Online-Seminar, 23./24./25.06.2022
Als blutiger Anfänger habe ich am Seminar “Krimi schreiben” teilgenommen. Auch ohne Vorkenntnisse konnte ich, dank Anettes hervorragenden Didaktik, den Inhalten bestens folgen und mein persönlicher Zugewinn war maximal. Natürlich ist es ein schönes Gefühl, wenn die ersten Schritte in eine neue Richtung positiv und zuversichtlich stimmen. Ich bleibe dran!
Andrea Braun, Studienreiseleiterin, Oberkirch
Krimi schreiben, Online-Seminar, März 2022
Ein verständlich aufgebauter und gut nachvollziehbarer Selbstlernkurs. Kann ich jedem empfehlen, der einen Wegweiser beim Strukturieren eigener Projekte sucht!
Sabine, Sozialpädagogin, Bayern
Die Heldenreise, Selbstlernkurs, 11.06.2022
Das Seminar hat wahnsinnig viel Spaß gemacht! Es war eine gute Mischung aus Input und Austausch untereinander. Anette hat den Kurs sehr lebendig gestaltet und ist auf alle Fragen eingegangen. Ich weiß jetzt, warum manche meiner Geschichten gut funktioniernen und andere nicht. Die konkreten Beispiele haben mir sehr klar verdeutlicht, auf was ich zukünftig achten muss. Sehr empfehlenswert!
Sylvia S. – Medienmanagerin/Frankfurt
Kinderbuch schreiben, Online-Seminar, 5./6./7. 05.2022
Der Kurs „Kinderbücher schreiben“ war bereits in der Vorbereitung klar strukturiert und terminiert! Für alle Fragen und eigenen Ideen war genug Raum und Zeit vorhanden. Die vielen Beispiele haben das Seminar aufgelockert und die Praxis daran ausführlich erklärt. Fazit: Immer wieder gerne!
Claudia Rohde, Diplom-Kauffrau, Paderborn
Kinderbuch schreiben, Online-Seminar, 5./6./7. 05.2022
Ich habe das Online-Seminar „Kinderbücher schreiben“ besucht, dass ich jedem nur weiterempfehlen kann. Das Seminar zeichnete sich durch eine gute Strukturierung, eine große Informationsvielfalt, eine Offenheit für Fragen sowie eine freundliche und nette Atmosphäre aus. Wer Interesse hat, ein Kinderbuch zu schreiben, ist hier genau richtig.
Katharina Lindemann, Förderschullehrerin, Wolfhagen
Kinderbuch schreiben, Online-Seminar, 5./6./7. 05.2022
Schreiben kann man lernen wie ein Handwerk – mit Anette als Lehrerin. Klar strukturiert, mit vielen Beispielen und Übungen, mit lebendigem Austausch der Teilnehmer untereinander geht es um den Aufbau der Geschichte, den Spannungsbogen, die Wendepunkte und wie man für sein Kinderbuch ein gutes Ende findet. Sehr zu empfehlen für alle, die eine Idee im Kopf haben, sich aber mit der Umsetzung schwer tun. Ich habe gleich danach noch den Onlinekurs “Die Heldenreise” gebucht und kann ihn auch nur wärmstens empfehlen: Anregend und inspirierend in Theorie und Praxis. Für mich ist jetzt sehr viel klarer, dass ich an meine Stoffe noch mal ran muss – aber jetzt weiß ich, wie ich das mache und das ist toll. Herzlichen Dank, liebe Anette und bis zum nächsten Seminar!
Angela von Gatterburg, Journalistin
Kinderbuch schreiben, Online-Seminar, 5./6./7. 05.2022
Selbstlernkurs, Die Heldenreise, Mai 2022
Der Kurs “Romane schreiben – Teil II” hat sehr gut die Methodik vermittelt, wie man nach Planung des Plots mit dem eigentlichen Schreiben beginnen kann. Es gibt nicht die eine, sondern verschiedene Herangehensweisen und Hilfsmittel. Der Kurs zeigt Möglichkeiten auf, die richtige Arbeitsweise für jeden zu finden.
Steffi F., Potsdam
Romane schreiben Teil II, Selbstlernkurs, Mai 2022
Ich bin Wiederholungstäterin – dieses Mal im Kurs “Krimi schreiben”. Anettes Kurse bürgen für Qualität: Super Struktur, tolles Skript, gute Interaktionsmöglichkeit mit den TeilnehmerInnen in der Zoom-Konferenz und genügend Platz für Fragen. Ich konnte mir wertvolles Wissen, Tipps und Tricks mitnehmen. Wenn es eine Sternebewertung gäbe, würde ich 5 von 5 Sternen vergeben. Liebe Anette, vielen Dank!
Katja Linke, Ärztin, Viernheim
Krimi schreiben, Online-Seminar, März 2022
Die Kurse von Anette Huesmann sind wunderbar strukturiert und mit genau dem richtigen Maß an Wissen angereichert, das inspiriert und nicht überfordert. Außerdem geht sie sehr engagiert auf alle individuellen Fragen der Teilnehmer ein – und das ist auch wieder spannend für alle anderen Kursteilnehmer, denn oft ertappt man sich bei dem Gedanken: Genau das Problem kenne ich auch.
Marion Stieglitz – Redakteurin & Autorin
Krimi schreiben, Online-Seminar, März 2022
Das Seminar „Krimis schreiben“ von Anette: eine unbedingte und uneingeschränkte Empfehlung von mir! Theorie und Praxis hielten sich gekonnt die Waage. Anettes sympathische und ruhige Art war sehr angenehm. Die strukturellen Besonderheiten von Krimis und Thrillern hat sie didaktisch sehr kompetent vermittelt. Das Seminar, in erster Linie für Autor:innen konzipiert, hat mir auch als freie Lektorin neues Handwerkszeug beschert – und natürlich nicht zu vergessen: das übersichtlich konzipierte Handout. Vielen Dank!
Bettina Kalsing, M.A., Freie Lektorin, Werne
Krimi schreiben, Online-Seminar, März 2022
Wenn jemand mit dem Gedanken spielt, einen Roman zu schreiben, dann lohnt es sich sehr, Anettes Online-Seminar zu besuchen. Dort gibt es viel Handwerkszeug, das beim Schreiben beachtet werden sollte. Das Seminar macht auch richtig Spaß. Außerdem lese ich Bücher nun ganz anders.
Heike Brand-Minnich, Bielefeld
Romane schreiben, Online-Seminar, 10./11./12.03.22
In Anette Huesmanns Schreibseminar „Romane schreiben“ erhielten wir klar strukturiert und zielorientiert die komplette Bandbreite des schriftstellerischen Handwerkszeugs. Es war kurzweilig und abwechslungsreich durch die vielen praktischen Beispiele und Gruppenübungen via Zoom Breakout Sessions. Dank des neuen Wissenstands konnte ich gleich im Anschluss an das Seminar meinen aktuellen Roman gezielt überarbeiten – sei es bei der Dramaturgie, beim Plotten oder meinen Hauptfiguren. Das Schreiben bereitet mir jetzt noch mehr Freude! Herzlichen Dank, Anette 😊
Sonja H., freiberufliche Autorin
Romane schreiben, Online-Seminar, 10./11./12.03.22
Ich fühlte mich von Anfang an willkommen und in einer Gruppe Gleichgesinnter gut aufgehoben. Anette hat uns an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben lassen, alle Fragen beantwortet und uns Anfängern sehr gute Tipps mit auf den Weg gegeben. Die Struktur des Seminars (zeitlich und inhaltlich) war genau richtig, und ich kann das Seminar nur Allen ans Herz legen, die planen einen Roman zu schreiben. Eine bessere Wegbereitung kann ich mir nicht vorstellen.
Susanne Rother, Attenkirchen
Romane schreiben, Online-Seminar, 10./11./12.03.22
Das Onlineseminar “Romane schreiben” war für mich sehr wertvoll. In den kurzweiligen Treffen habe ich sehr viel gelernt und tolle Menschen kennengelernt. Ich empfehle es gerne weiter.
Ariane, Kehl am Rhein
Romane schreiben, Online-Seminar, 10./11./12.03.22
Als absoluter Neuling war ich zum Start des Seminars „Kinderbücher schreiben“ doch ein wenig aufgeregt, was mich hier erwarten würde. Die zwei Tage waren aufregend, spannend und schürten ein Feuer das Herzensprojekt ein Kinderbuch zu schreiben nun auch in die Tat umzusetzen. Das Seminar ist ein idealer Leitfaden und Begleiter um ein Kinderbuch zu schreiben und es vielleicht auch zu veröffentlichen. Zudem lernt man sehr interessante Menschen kennen, die einen noch zusätzlich inspirieren. Mir hat das Seminar sehr viel gebracht und ich bin sehr froh daran teilgenommen zu haben.
Michael Seiffert
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 12./13.02.22
Das Online-Seminar war eine perfekte Mischung aus Professionalität, (Insider-)Wissen und einer sehr wertschätzenden und entspannten Atmosphäre. Im Laufe des Seminars sind bei mir viele Knoten geplatzt und ich habe konkrete Werkzeuge kennengelernt, um mein Buch-Projekt zu strukturieren und endlich voran zu treiben. Mein Fazit: Eine absolut runde Sache!
Sara H., Geilenkirchen
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 12./13.02.22
Im Seminar wurde alles angesprochen, was ich mir erhofft habe. Ich habe sehr viel gelernt und wertvolle Tipps zu meinem eigenen Schreibprojekt erhalten, sodass ich jetzt genau weiß, woran ich noch arbeiten muss – und wie. Anette ist eine sehr kompetente Dozentin, das Seminar war sehr gut organisiert und strukturiert und wirklich kurzweilig. Vielen Dank für das tolle Seminar!
Susanne, Toronto
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 12./13.02.22
Das Online-Seminar “Kinderbücher schreiben” ist die beste Vorbereitung, wenn man als Neuling ohne Vorerfahrung in den Kinderbuchmarkt einsteigen möchte. Von der Zielgruppe, den Hauptfiguren, über die Gestaltung der Geschichte bis hin zur Vermarktung werden alle Fragen bentwortet. Anette Huesmann selbst gestaltet das Online-Seminar ab der ersten Email zur Vorbereitung auf das Online-Seminar bis zur letzten Minute des Online-Seminars absolut professionell. Ich bin sehr froh, dass ich an dem Seminar teilgenommen habe und kann ihn zu 100% weiterempfehlen.
Simone, Merzig
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 12./13.02.22
Warum sollte ich als (angehende*r) Romanautor*In den Onlinekurs “Romane schreiben” von Anette Huesmann besuchen?
1. Hier bekomme ich in bestens durchdachter und strukturierter Form einen Einblick in alle wichtigen Bereiche des Schreibhandwerks, von der Planung über den Schreibstil bis zu Agenturen, Verlagen und Selfpublishing. Im Grund hätte ich mir die Lektüre vieler Schreibratgeber sparen können, wenn ich den Kurs früher gebucht hätte…
2. Anette Huesmann schafft es neben der kompetenten Vermittlung der grundlegen Inhalte auch noch, ein bisschen individuelles und scharfsinniges Feedback zu den persönlichen Projekten der Teilnehmenden zu geben.
3. Der Workshop mit einer netten Gruppe Gleichgesinnter und einer erfahrenen Dozentin macht einfach Spaß!
Melanie Jonas, Prof. Dr., Diplom-Psychologin, Alsdorf (Rheinland)
Romane schreiben, Online-Seminar, 22./23.01.22
Es waren 2 spannende, informative und klar strukturierte Seminar-Tage. Ich durfte eintauchen in eine für mich vollkommen neue Welt. Vielen Dank liebe Anette, du bist eine tolle Schreibtrainerin, sehr wertschätzend und realitätsnah. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Eva Kunzenmann, Kalligrafin, Hall in Tirol
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 12./13.02.22
Bevor ich mich zu dem zweitägigen Kurs Romanschreiben angemeldet habe, hatte ich etwas Bedenken, ob ein Onlinekurs gleichwertig zu einem Präsenzkurs ist. Bei Anette kann ich das nur voll und ganz bejahen! Trotz des umfangreichen Kursinhalts, hat Anette uns nie durch den Stoff „gejagt“, sie ist auf jede Frage eingegangen, niemand wurde „übersehen“. Wer Schreiben lernen möchte und dabei Wert auf eine gutes Handwerkszeug legt ist bei Anette absolut richtig! Ihr Kurs basiert auf fundiertem Fachwissen und eigenen Erfahrungen, kombiniert mit der Gabe dieses Wissen interessant und verständlich weiterzugeben. Dafür kann ich nur nochmal Danke sagen.
Steffi
Romane schreiben, Online-Seminar, 22./23.01.22
Für mich als “Neuling” mit vielen noch ungeordneten Ideen war das Seminar “Romane schreiben” mit Anette einfach perfekt, um meine Gedanken zu sortieren. Jetzt habe ich eine Struktur, die wie ein roter Faden durch meine laufend entstehenden Texte läuft und mich hoffentlich in der Spur hält. Danke!
Anneliese, Wien
Romane schreiben, Online-Seminar, 22./23.01.22
Wie behält man beim Schreiben seinen roten Faden? Wie entwickelt man einen Plot? Der 2-tägige Online-Workshop hatte auf alle meine Fragen eine Antwort – nicht nur auf diese beiden.
Der Kurs war strukturiert und gut vorbereitet. Alle Unterlagen, die vorab geschickt wurden, waren vollständig; das Zeitmanagement vollendet. Auf den Punkt wurden die einzelnen Themen besprochen, erklärt und in kleinen zufällig gewählten Gruppen erarbeitet.
Die Atmosphäre unter den Kursteilnehmern war sehr harmonisch. Anette Huesmann ging auf jede Frage intensiv ein, blieb keine Antwort schuldig. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Birgit, Sankt Augustin
Romane schreiben, Online-Seminar, 22./23.01.22
Das Seminar “Romane schreiben”, online, hat mir sehr gut gefallen und hat mich weitergebracht in meiner Schreibwerkstatt. Der Ablauf war hervorragend strukturiert, die Gruppe der Autoren sehr freundlich, die gemeinsamen Diskussionen super interessant. Annette Huesmann vereint große Literaturkenntnis mit einem analytischen Scharfblick und einer wunderbaren Freude an Geschichten und am Geschichtenerzählen. Sie kann als Dozentin die Komplexität von Literatur oft mit wenigen Worten auf das Wesentliche reduzieren. Respekt! Das Seminar hat mir neue Werkzeuge geschenkt und mir Mut gemacht. Vielen Dank Anette Huesmann!!
Gerd Wolf, Pädagoge, Landwirt und Autor aus Göttingen
Romane schreiben, Online-Seminar, 22./23.01.22
Auch, oder besser gerade als jemand, der von Kindheit auf viel und auch “schwere Kost” gelesen und sich mit Literatur beschäftigt hat, bot mir das das Schreibseminar von Anette ganz neue Einblicke und Hilfen zum Schreiben. “Was ich schon immer wissen wollte” konnte ich direkt fragen und bekam eine klar nachvollziehbare Antwort. Nicht jeder, der gutes Essen schätzt, kann deshalb auch gut kochen…
Das Hauptthema des Schreibkurses sind die Standards beim Schreiben von Büchern, die man veröffentlichen will. Sie werden kompetent erklärt und mit Beispielen unterlegt. Dabei bleibt Anette undogmatisch, Regeln hinsichtlich Handlungen und Schreibstil sind keine Gesetze, aber die Kunst, Regeln gezielt zu brechen, bedeutet eben auch, das Handwerk zu beherrschen, wie sie betont.
Neben Verlagsvorgaben für verschiedene Genres und Leser geht es im Kurs auch um effiziente Planungstechniken und handwerklich richtiges und angemessenes Schreiben. “Was macht das Buch mit dem Leser” heißt heute eben auch, was macht der Leser mit dem Buch (nichtlesen ;-)
Holger Poggel, Freudenberg
Romane schreiben, Online-Seminar, 22./23.01.22
Das Seminar mit Anette kann ich nur empfehlen. Es hat großen Spaß gemacht und mich motiviert. Ich habe jetzt das Gefühl, Werkzeuge erhalten zu haben, die mir helfen, eine gute Struktur in meine Projekte zu bekommen.
Nicole, Eberdingen
Romane schreiben, Online-Seminar, 22./23.01.22
Das zweitägige Seminar „Romane schreiben“ war eine Bereicherung in jeder Hinsicht. Anette hat Must-Knows rund ums Bücherschreiben und Veröffentlichen theoretisch fundiert und praktisch anschaulich vermittelt. Besonders gefreut hat es mich, dass Anette auf die Projekte aller Teilnehmenden eingegangen ist und konkrete Tipps gegeben hat. Das hat mich persönlich enorm vorangebracht!
Xenia Schlemmer, Deutschlehrerin in der Erwachsenenbildung, Graz
Romane schreiben, Online-Seminar, 22./23.01.22
Weitere Stimmen von Teilnehmer*innen:
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6