Was verdient man mit einem Buch?
Was verdient man eigentlich mit Büchern? Natürlich kann das sehr unterschiedlich sein, doch es gibt durchaus „übliche“ Honorare für Autor*innen.
Was verdient man eigentlich mit Büchern? Natürlich kann das sehr unterschiedlich sein, doch es gibt durchaus „übliche“ Honorare für Autor*innen.
Die Normseite ist eine klar definierte Größe, um die Länge von Texten anzugeben. Dieses pragmatische Maß wird oft fehlinterpretiert und missverstanden. Dabei ist die Normseite eine feste Größe im Buchgeschäft, denn nicht zuletzt die Länge eines Manuskripts entscheidet über den Erfolg.
Eigentlich gibt es keine Universalrezepte für spannende Romane. Und trotzdem ist eine Antwort möglich auf die Frage, die sich viele stellen: Wie schreibt man ein Buch? Und noch wichtiger: Wie schreibt man ein gutes Buch?
So veröffentlicht man sein eigenes Buch: Die zehn wichtigsten Tipps, um den richtigen Verlag oder den richtigen Dienstleister für sein Manuskript zu finden.
Ist ein Roman endlich fertiggestellt, dann beginnt die schwierige Phase der Vermarktung: Ich muss ein Exposee schreiben, um einen Verlag für mein Buch zu finden.
Verlage und Agenturen erwarten von einem Buchmanuskript, dass es ordentlich formatiert ist. Am besten, man schreibt seinen Text gleich von Anfang an auf diese Weise, sonst muss man hinterher mühsam Zeile für Zeile nacharbeiten, was man zu Beginn versäumt hat.