Einen Handlungsstrang entwerfen

Mit dem richtigen Handwerkszeug gelingt die Entwicklung von spannenden Handlungssträngen.

Die Heldenreise

Die Heldenreise wird von viele Autor*innen und Dramaturg*innen genutzt, um Geschichten spannender und intensiver zu machen. Die Heldenreise ist ein universelles menschliches Erfahrungsmuster und zugleich ein erprobtes Geschichtenmodell, das nicht nur in Hollywood sehr beliebt ist.

Krimi schreiben – die 10 wichtigsten Tipps

Fünf Krimis habe ich bisher geschrieben, die beiden letzten wurden von einem Verlag veröffentlicht. Die ersten drei habe ich zwar zu Ende gebracht, aber sie waren nicht gut genug für eine Veröffentlichung. Heute weiß ich, was funktioniert und was nicht. Hier meine wichtigsten Tipps.

20 Masterplots von Ronald B. Tobias

20 Masterplots – neu: deutsche Ausgabe

Jahrelang war die deutsche Ausgabe des Klassikers vergriffen, nun ist das Lehrbuch wieder neu erschienen im Autorenhaus Verlag: 20 Masterplots von Ronald B. Tobias. In seinem Handbuch fürs Plotten beschreibt der Autor 20 prototypische Plots und ihre Strukturen.

Einen guten Handlungsverlauf entwickeln

Checkliste für gute Plots

Schon vor Jahren habe ich mir eine Checkliste für einen guten Plot zusammengestellt. Sie enthält die 10 wichtigsten Kriterien, die ein spannender Plot für einen Roman erfüllen sollte.

Eine Handlung tabellarisch festhalten

Plotten? Oder nicht plotten?

Wer einen Roman schreiben möchte, sollte vorher plotten – das empfehlen zumindest die meisten Schreibratgeber und auch viele WorkshopleiterInnen. Das heißt, vor dem Schreiben einer Geschichte denkt man sich die komplette Handlung aus mit Anfang, Mitte und Schluss – auch Plot genannt. Das ist eine Menge Arbeit und viele habe ich schon stöhnen hören: „Muss ich wirklich vorher plotten?“

Nach oben scrollen