...

Show don’t tell

Der englische Begriff „Show don’t tell“ beschreibt die moderne Art des Erzählens, die angehenden Autor*innen in vielen Ratgebern ans Herz gelegt wird. Frei übersetzt lautet die Empfehlung „Zeigen nicht erzählen“, das heißt, die Autor*innen sollen ihre Geschichten nicht mit spröden Worten präsentieren, sondern lebendig und anschaulich schildern.

Show don’t tell Weiterlesen »

Die Heldenreise

Die Heldenreise wird von viele Autor*innen und Dramaturg*innen genutzt, um Geschichten spannender und intensiver zu machen. Die Heldenreise ist ein universelles menschliches Erfahrungsmuster und zugleich ein erprobtes Geschichtenmodell, das nicht nur in Hollywood sehr beliebt ist.

Die Heldenreise Weiterlesen »

Kurzgeschichten schreiben

Seit Alice Munro den Literaturnobelpreis erhielt, gewinnen Kurzgeschichten an Bedeutung. Angehende Autor*innen können mit Kurzgeschichten das Handwerk des Schreibens lernen und üben, bevor sie größere Projekte wie einen Roman in Angriff nehmen.

Kurzgeschichten schreiben Weiterlesen »

Nach oben scrollen