...

Gute Romanideen finden

Wie findet man eigentlich gute Romanideen? Das werden viele Autor*innen gefragt und die Antwort ist komplexer, als es auf den ersten Blick wirkt. Denn eigentlich stecken zwei Fragen dahinter: Wie findet man Romanideen? Und woran erkenne ich, ob eine Romanidee gut ist?

Gute Romanideen finden Weiterlesen »

Fantasy und Phantastik

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Fantasy und Phantastik? In Nachschlagewerken und Magazinen finden sich die unterschiedlichsten Definitionen für die beiden Begriffe. Selten stimmen zwei Definitionen überein, meist gehen die Meinungen weit auseinander.

Fantasy und Phantastik Weiterlesen »

Sachbücher schreiben: Wie man aus einer Idee ein tragfähiges Konzept entwickelt und ein Sachbuch schreibt.

Sachbuch schreiben

Der Sachbuchmarkt entwickelt sich rasant und nur zielgruppengerechte Positionierung verspricht Erfolg. Deshalb sollten Sie schon vor der eigentlichen Planung Ihres Sachbuchs einiges bedenken.

Sachbuch schreiben Weiterlesen »

Wie man beim Erzählen Übergänge bewusst gestaltet

Szenenwechsel

Der Szenenwechsel ist ein wichtiges dramaturgisches Element: Das Erzählte bricht an einer Stelle ab und wird an einer anderen Stelle wieder aufgenommen. Als Autorin sollte ich diesen Übergang bewusst gestalten.

Szenenwechsel Weiterlesen »

Nach oben scrollen